In Bezug Auf Dativ Oder Akkusativ. Dativ oder Akkusativ?, bringen, nehmen, erklären, verbringen, mitteilen, schicken, senden, es Betreffend das Betriebssystem habe ich noch eine Frage.; Sie waren sich nicht einig betreffend die Farbe der Bettbezüge.; Betreffend die Beziehung zwischen Präpositionen und davon abhängigen Wortgruppen war ihm. Nur der Nutzer, der die Frage gestellt hat, kann sehen wer damit nicht einverstanden war.
A1, A2, B1, B2, C1, Übungen, Präpositionen, Verb, Akkusativ, Dativ, auf, über, unter, nach, an from www.youtube.com
Bezug auf etwas nehmen: Eine Äußerung erfolgt "in Bezug auf etwas/jemanden" Im Singular Maskulinum: in Bezug auf den Tisch Singular Femininum: in Bezug auf die Wand Singular Neutrum: in Bezug auf das Haus Plural alle Genera: in Bezug auf die Tische, die Wände, die Häuser
A1, A2, B1, B2, C1, Übungen, Präpositionen, Verb, Akkusativ, Dativ, auf, über, unter, nach, an
"an, auf, in" kann zwar auch vor dem Dativ stehen, aber bei in Bezug auf ist der Akkusativ Pflicht In Bezug zu etwas stehen: Zwei Dinge oder Sachverhalte stehen in Bezug zueinander: "Dieser Vorfall steht in Bezug zu den gestrigen Vorkommnissen" = Es besteht ein Bezug zwischen diesen Ereignissen Welcher Fall folgt auf die Formulierung „Schwerpunkt auf"? Dativ oder Akkusativ
AKKUSATIV vs DATIV als Objekt Deutsch mit Martin. Welcher Fall folgt auf die Formulierung „Schwerpunkt auf"? Dativ oder Akkusativ Im Singular Maskulinum: in Bezug auf den Tisch Singular Femininum: in Bezug auf die Wand Singular Neutrum: in Bezug auf das Haus Plural alle Genera: in Bezug auf die Tische, die Wände, die Häuser
AKKUSATIV vs DATIV als Objekt Deutsch mit Martin. In Bezug zu etwas stehen: Zwei Dinge oder Sachverhalte stehen in Bezug zueinander: "Dieser Vorfall steht in Bezug zu den gestrigen Vorkommnissen" = Es besteht ein Bezug zwischen diesen Ereignissen Bezug auf etwas nehmen: Eine Äußerung erfolgt "in Bezug auf etwas/jemanden"